Vorstand
Der Vorstand des Stadtbezirks Lindenthal setzt sich aus je drei Vertretern der vier Ortsvereine im Gebiet des Stadtbezirks zusammen. In seiner Funktion koordiniert er die Arbeit der Ortsvereine und wird organisatorisch tätig. Die Ortsvereine beziehungsweise ihre Vertreter im Vorstand bringen Themen ein, die dann zwischen den Ortsvereinen diskutiert und in Form von Projekten vorangetrieben werden. Der Vorstand wird alle zwei Jahre von den Delegierten der Stadtbezirkskonferenz als höchstes, beschlussfassendes Gremium gewählt und besteht aus:
Angelika Scherb
Tamara Jost
Mitglied der SPD seit 1995. Ich bin 1956 in Düsseldorf geboren und lebe seit 1976 in Köln, jetzt in Köln – Weiden. Mit meiner beruflichen Qualifikation als Diplom-Sozialpädagogin habe ich knapp 30 Jahre das Frida Kahlo Haus des Clarenbachwerks in Köln Müngersdorf, eine Pflegeeinrichtung für 91 junge Menschen mit überwiegend spät erworbenen Behinderungen geleitet. Das Frida Kahlo Haus bildet eine lebendige und multikulturelle Gemeinschaft im Stadtteil. Mein politisches Engagement umfasst zwei Schwerpunkte: Kommunalpolitik, mir liegt der Stadtbezirk Lindenthal, in dem ich lebe und arbeite besonders am Herzen. Mein Anliegen…
Tim Podleschny
Ich bin 1993 geboren und wohne im Köln-Lindenthaler Stadtteil Braunsfeld. Seit meinem Eintritt 2014 engagiere ich mich hier im Ortsvereinsvorstand Braunsfeld-Müngersdorf sowie seit 2016 im Stadtbezirk Lindenthal und bei den Jusos Lindenthal jeweils als stellvertretender Vorsitzender. Dabei ist es mir wichtig mich wo möglich auch zwischen den Gremien koordinierend einzubringen. Ich studiere Volkswirtschaftslehre im Masterstudiengang und interessiere mich politisch vor allem für die Wirtschafts- und die Mobilitätspolitik. Dabei liegt mein Schwerpunkt in der Mobilitätspolitik im ÖPNV und der Verbesserung des innerstädtischen Fahrradverkehrs.
Stefan Nitzsche
Inge Homeyer
Geboren 1948 in Köln, Mitglied in der SPD seit 2004. In meinem Ortsverein Weiden-Lövenich-Junkersdorf-Widdersdorf bin ich seit 2009 Kassiererin und seit 2017 Mitgliederbetreuerin. Im Vorstand des SPD-Stadtbezirks Lindenthal arbeite ich als Kassiererin mit (seit 2011). Altersbedingt bin ich in der AG 60plus. Bei 60plus Köln bin ich seit 2017 stellvertretende Vorsitzende, seit 2019 im Regional-Vorstand und seit 2022 im Landes-Vorstand von 60plus. Außerdem bin ich im Bundesausschuss und Delegierte zur Bundeskonferenz von 60plus.
Patrick Huhn
Felix Beideck
Willi Göttinger
Meine zentralen Themen sind Finanzen, Umwelt und Mobilität. Aufgrund meiner 40-jährigen Berufserfahrung in der Energiewirtschaft traue ich mir zu, diesbezüglich kompetente Beiträge zu leisten. Ich verstehe mich als lösungsorientierten Menschen und möchte dazu beitragen, Impulse für die Weiterentwicklung der Stadt zu geben und umzusetzen. Für den Wahlbezirk Braunsfeld / Müngersdorf werde ich mich dafür einsetzen, dass die Sicherheit des Verkehrs für alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere für Radfahrer, deutlich verbessert wird. Außerdem ist es mir ein Anliegen, die Nahversorgung für die Bürger von Braunsfeld und Müngersdorf zu erhalten und auszuweiten.
Horst Jacquemot
Vandad Nourdoust
Eva Roßbach
Hendrik Zuidema
Ich wurde 1947 geboren und wohne in Köln Lövenich wo ich auch im Ortsverein 43 Weiden Lövenich Junkersdorf Widdersdorf Mitglied bin. In die SPD bin ich 1981 eingetreten und stellvertretender Vorsitzender in meinem Ortsverein. Beruf und Ausbildung: Chemielaborant, Fachabitur, Europäische Akademie der Arbeit an der Universität Frankfurt Mein Leitsatz lautet: Nicht unterkriegen lassen und dabeibleiben nach dem Motto „Man hat sich bemüht“…