Übersicht

Allgemein

Bürgersprechstunde am 6. Februar

Sie haben Fragen an Ihre Bezirksvertreterinnen und Vertreter im Stadtbezirk Lindenthal? Kommen Sie, stellen Sie Ihre Fragen oder sprechen Sie an, was Ihnen wichtig ist. Reden wir darüber! Montag, den 06. Februar 2023, in der Zeit von 18-20 Uhr, in der Gaststätte Knollendorf, Gustavstr. 21, 50937 Köln.

Lena Teschlade MdL zu Gast in Lindenthal

Lena Teschlade, Mitglied des Landtags für Köln, kommt zur nächsten Sitzung des Ortsvereins Lindenthal. Dienstag, den 24. Januar 2023, ab 19:30 Uhr als Zoom-Videokonferenz. Der Link zur Zoom-Videokonferenz wird rechtzeitig vorher per E-Mail an alle Mitglieder mit…

Bild: @Colourbox

Die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung des Stadtbezirks Lindenthal hält ihre Bürgersprechstunde ab am Montag, den 28. November 2022, in der Zeit von 18-20 Uhr, in der Gaststätte Knollendorf, Gustavstr. 21, 50937 Köln. Freuen Sie sich auf spannende…

Verkehrssicherheit am Alter Militärring

Durch das – verbotene – Parken von Fahrzeugen auf dem Gehweg wurde die von zu Fuß Gehenden zu benutzende Gehwegbreite verringert, sodass Rollstuhlfahrende und Eltern mit Kinderwagen in den Verkehr ausweichen mussten.

Solidarität mit der Ukraine

„Die Menschen in diesem Land stehen fest an Ihrer Seite, an der Seite einer freien und demokratischen Ukraine“ Bärbel Bas, Präsidentin des Deutschen Bundestags Seit Donnerstag herrscht in Europa wieder Krieg. Putin hat den ersten Angriffskrieg…

Deutschlandspiele tippen und GEWINNEN!

Zu den Spielen der Deutschen Mannschaft verlost Marion SPD Artikel unter denjenigen, die das Spielergebnis richtig tippen. Welche Preise es gibt, erfahrt Ihr am Spieltag auf ihrer Facebook-Seite. Und am Folgetag, wer die/der Gewinner*in ist. 

Unsere Wahlkampfgespräche der Jusos-Lindenthal

Es ist so weit! Wir haben unsere Kandidatinnen für den Bundestag gekürt. In Lindenthal tritt Marion Sollbach für uns an und als einzige Kölner Juso-Kandidatin geht Sanae Abdi ins Rennen. Beide engagieren sich für Frauenrechte, Soziales natürlich und Klimaschutz gehören…

Fahrplanwechsel 2021 – Überarbeitung des Busnetzes im Kölner Westen

Der SPD Ortsvereins Weiden/Lövenich/Junkersdorf/Widdersdorf unterstützt die Beschlussvorlage 0540/2021 „Fahrplanwechsel 2021 – Überarbeitung des Busnetzes im Kölner Westen“. Die vorgestellten Pläne stellen eine zielgerichtete Weiterentwicklung des ÖPNV-Angebots im Kölner Westen dar: Der neue Schulstandort an der Zusestraße in Lövenich und…

Stadtbahn Widdersdorf – einen Schritt weiter

In der vom büro stadtVerkehr im Auftrag u.a. des Rhein-Erf-Kreises erstellten und am 29.01.2021 vorgelegten Vorstudie erhielt das Vorhaben einer Stadtbahn nach bzw. über Widdersdorf eine konkretere Perspektive: Im Vergleich zu den Trassenvarianten mit der Linie 1 hat nur die…

Solaroffensive Köln

Das Thema Klimaschutz wird das Top-Thema zumindest der 20er Jahre sein. Das Umweltforum der KölnSPD kümmert sich darum herauszuarbeiten, was das für Köln in den Sektoren Energie und Mobilität bedeutet. Die Veranstaltung am kommenden Montag mit dem Thema „Solaroffensive Köln“…

Ein Gehweg für Rollstuhlfahrende statt Autos!

Müngersdorf. Am Alter Militärring verhindert die Parksituation das gefahrlose Passieren des Gehwegs durch Rollstuhlfahrende und Eltern mit Kinderwagen.  Die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung fordert die Verwaltung zur Umsetzung technischer Mittel auf, um ein Parken auf dem Gehweg zu verhindern. Durch…

Letzte Chance für eine Gesamtschule in Lövenich

An der Zusestraße in Lövenich soll nach den aktuellen Planungen eine weiterführende Schule entstehen. Nun kann man gespannt sein, ob die neuen, alten Mehrheiten im Rat einer Gesamtschule in Lövenich doch noch eine Chance geben.

Im Gedenken an die Opfer von Hanau

Heute vor einem Jahr wurden in Hanau neun Menschen getötet. Wir möchten diesen Opfern ein Jahr später gedenken und damit auch ein kleines Puzzlestück in die Mauer gegen Menschenfeindlichkeit einsetzen.

Wir, für das Albert-Richter-Radstadion

Wir möchten auf die Petition zur Umbenennung des Kölner Radstadions in Albert-Richter-Radstadion aufmerksam machen! Die Umbenennung des Vorplatzes in Ernst-Berliner-Platz durch einen gemeinsam eingebrachten und verabschiedeten Antrag aller demokratischen Fraktionen in der Bezirksvertretung (Lindenthal) ist bereits geschehen. Über den Namen des Stadions bestimmt hingegen der Rat der Stadt Köln.

Ein Nachruf auf Helga Schlapka

Zwischen 1984 bis 2014 war sie für die SPD, mit kurzen Unterbrechungen, Mitglied des Rates der Stadt Köln. Helga hat sich große Verdienste insbesondere im Bereich der Jugendhilfe erworben. Für ihr großes Engagement erhielt sie vom Bundespräsidenten ...

Unsere Kandidatin für den Bundestag!

Im Herbst 2021 wählen wir wieder einen neuen Bundestag und entsenden unsere Vertreter nach Berlin. Um die Kandidatur für den Wahlkreis Köln II – Lindenthal, Rodenkirchen und südliche Innenstadt– bewirbt sich dieses Jahr eine erfahrene Kandidatin der SPD. Sie konnte bereits verschiedene Ortsvereine von ihren Zielen überzeugen und freut sich über deren Unterstützung. Im Folgenden stellen wir Marion vor: