Der SPD Ortsvereins Weiden/Lövenich/Junkersdorf/Widdersdorf unterstützt die Beschlussvorlage 0540/2021 „Fahrplanwechsel 2021 – Überarbeitung des Busnetzes im Kölner Westen“.
Die vorgestellten Pläne stellen eine zielgerichtete Weiterentwicklung des ÖPNV-Angebots im Kölner Westen dar:
-
- Der neue Schulstandort an der Zusestraße in Lövenich und das wachsende Gewerbegebiet brauchen neue Anbindungen, was durch die Verschwenkung der Linie 149 und die Verlängerung der 136 erreicht wird. Auf der Widdersdorfer Hauptstraße und der Widdersdorfer Landstraße in Lövenich bleibt dabei in der Hauptverkehrszeit durch Anpassungen an der Expressbuslinie 172 ein 10-Minuten-Takt erhalten.
- Besonders eine Gesamtschule, für die wir uns an diesem Standort weiter stark machen, braucht eine leistungsfähige Anbindung aus allen Stadtteilen des Kölner Westen.
- Der Widdersdorfer Norden und das Stadtwaldviertel wird durch die Verlängerungen der 149 und 136 besser erschlossen.
- Auch der Lövenicher Westen profitiert von einer neuen Direktverbindung der 141 über Egelspfad und Stadion nach Müngersdorf.
- Mit der Verlängerung der 136 durch Junkersdorf und Weiden nach Lövenich erhalten diese Stadtteile erstmals eine umsteigefreie Anbindung an das Krankenhaus Hohenlind und die Geschäfte auf der Dürener Straße.
- Die Feinerschließung des Marsdorfer Gewerbegebiets durch die 143 käme insbesondere den dortigen Beschäftigten zugute.
Wir sind uns bewusst, dass die Coronapandemie auch für den städtischen Haushalt eine besondere Belastung darstellt. Die von der KVB vorgeschlagenen Angebotserweiterungen sind jedoch äußerst kosteneffizient. Durch das gezielte Tauschen von Streckenästen werden neue Relationen und Gebiete erschlossen, ohne auf bereits bedienten Korridoren zu unnötigen Mehraufwänden zu führen.
Die Kölnerinnen und Kölner haben einen Anspruch auf einen attraktiven Nahverkehr. So können wir den Umstieg vom Auto auf den Umweltverbund erleichtern und auch Menschen die kein Auto fahren ein mobiles Leben ermöglichen. Insbesondere die in der Vorlage enthaltene Alternative, auf eine Erweiterung des ÖPNV-Angebots zu verzichten und lediglich die zwingend notwendige Anbindung des Schulstandorts Zusestraße durch die Verschwenkung der Linie 149 umzusetzen, lehnen wir ab. Wir bitten die SPD-Fraktionen in der Lindenthaler Bezirksvertretung und im Rat der Stadt Köln, die Beschlussvorlage in diesem Sinne zu unterstützen.