Das Thema Klimaschutz wird das Top-Thema zumindest der 20er Jahre sein. Das Umweltforum der KölnSPD kümmert sich darum herauszuarbeiten, was das für Köln in den Sektoren Energie und Mobilität bedeutet. Die Veranstaltung am kommenden Montag mit dem Thema „Solaroffensive Köln“ wird sich damit befassen, wie wir in Köln mehr Tempo in den Ausbau der Solarenergie auf Dächern und Freiflächen bekommen. Dazu seid Ihr herzlich eingeladen.
Wir haben mit Reiner Priggen, Vorsitzender des Landesververbandes Erneuerbare Energien in NRW (LEE) und Mitglied des Klimarats der Stadt Köln, sowie Ulrich Bemmann, Leiter Erneuerbare Energien der RheinEnergie, zwei äußerst fachkundige Referenzen bekommen. Reiner Priggen wird das Ziel des Klimarats Köln vorstellen, in den kommenden 10 Jahren jedes Jahr mindestens 200 MW Photovoltaik in Köln zu installieren. Ulrich Bemmann stellt vor, welche Pläne die RheinEnergie hat und wie das Unternehmen interessierte Bürger*innen bei der Planung und Installation von Solaranlagen unterstützt. Gemeinsam wollen wir dann Treiber und Hemmnisse beim Solarausbau diskutieren und überlegen, wie wir gemeinsam die Solaroffensive voranbringen können.
Am: Montag, 17.05.2021; um: 19:00 – 21:00 Uhr, per Zoom
https://us02web.zoom.us/j/3960495453?pwd=RjN2QTNkb1Vydjc1Z3RmcVdjOG41dz09
Meeting-ID: 396 049 5453; Kenncode: V0yFCA