Wir möchten auf die Petition zur Umbenennung des Kölner Radstadions in Albert-Richter-Radstadion aufmerksam machen! Die Umbenennung des Vorplatzes in Ernst-Berliner-Platz durch einen gemeinsam eingebrachten und verabschiedeten Antrag aller demokratischen Fraktionen in der Bezirksvertretung (Lindenthal) ist bereits geschehen. Über den Namen des Stadions bestimmt hingegen der Rat der Stadt Köln. Die Benennung des Radstadions nach Albert Richter wäre auch ein Zeichen gegen Rechts!
Sie sind auch für die Umbenennung? Unterstützen wir gemeinsam diese Petition!
Wer war Albert Richter?
Albert Richter wurde 1912 in Köln (Ehrenfeld) geboren und ist eine Ikone des Kölner Radsports. Im Jahr 1932 Bahnradweltmeister, wurde er nicht nur für seine sportlichen Erfolge berühmt, sondern auch für ein starkes antifaschistisches Engagement. Richter hielt an seinem jüdischen Trainer Ernst Berliner fest, auch als dieser bereits in die Niederlande migrieren musste. Verhängnisvoll war dann die Hilfsbereitschaft für seinen jüdischen Freund Alfred Schweizer, für welchen er 1939 versuchte 12.700 Reichsmark in die Schweiz zu schmuggeln. Die Gestapo erwischte ihn am Grenzbahnhof Lörrach und ermordete Richter in der Folge.